top of page
NicoleWahlFotografie_DSB08379.jpg

Rechtsanwältin für Betriebsräte – Stark an Ihrer Seite

Kompetenz aus Erfahrung – für starke Betriebsräte

​

Als erfahrene Rechtsanwältin vertrete ich Betriebsräte engagiert und kompetent vor dem Arbeitsgericht. Seit 2020 gebe ich Schulungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht und kenne die Herausforderungen betrieblicher Mitbestimmung aus erster Hand – insbesondere durch meine Tätigkeit in einer Gewerkschaft, wo ich täglich Betriebsräte beraten und vertreten habe.

 

Diese Praxisnähe und juristische Expertise mache ich für Sie nutzbar – in Verfahren, Verhandlungen und Schulungen.

Anwalt für den Betriebsrat: Wer zahlt?

Das Betriebsverfassungsgesetz sieht vor, dass Arbeitgeber die Kosten übernehmen müssen, wenn der Betriebsrat rechtliche Unterstützung zur ordnungsgemäßen Ausübung seiner Aufgaben benötigt. Dies kann beispielsweise in folgenden Fällen gelten:

1

Vertretung vor dem Arbeitsgericht

Der Betriebsrat darf sich anwaltlich vertreten lassen – unabhängig vom Ausgang des Verfahrens. Auch ein Verweis auf gewerkschaftlichen Rechtsschutz ist unzulässig.

2

Außergerichtliche Beratung

Schon bei drohenden Konflikten kann anwaltlicher Beistand sinnvoll und erforderlich sein, etwa zur Vermeidung eines Gerichtsverfahrens.

3

Verfahren vor der Eingiungsstelle

Bei schwierigen rechtlichen oder tatsächlichen Fragen kann der Betriebsrat eine anwaltliche Vertretung verlangen – insbesondere, wenn sich auch der Arbeitgeber anwaltlich vertreten lässt.

4

Juristische Unterstützung als Sachverständige

Fehlt dem Gremium die notwendige Fachkenntnis, kann ein Rechtsanwalt als externer Sachverständiger hinzugezogen werden – nach vorheriger Abstimmung mit dem Arbeitgeber.

bottom of page